Sonntag, 16. Dezember 2007

Weihnachtsfeier beim Dreier´s Kochtheater


Die diesjährige Weihnachtsfeier fand in München im 3erKüchenstudio statt. Unter Anleitung von Profi-Koch Alexander Johow zauberten wir ein superbes 4-Gänge Menü:


Zander-Saltimbocca-Piccata auf Rucolasalat mit Feigensenfsauce

Zweierlei Scampi auf Risotto von Graupen, Aprikosen und Radicchio

Hirschmedaillons mit Rosenkohl-Maronen-Gemüse, Maisplätzchen und Glühweinbutter

und als Dessert:
Marzipanravioli mit Lebkuchenmousse dazu Sauerkirschengröster und Ananas


ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Und hier die Rezepte so weit ich sie mitgekriegt habe. Wer hat eigentlich die Feigensenfsauce gemacht? Das Rezept und das Risotto fehlen noch!

ZANDER
Zanderstückchen pfeffern.
Je 1 Salbeiblatt darauflegen
Serranoschinken drumherum wickeln
in Mehl wälzen
Ei
mit geriebenem Parmesan verquirlen. Bemehlten Zander darin tunken. In Pfanne ausbacken.

FEIGENSENFSAUCE
??????????????????

SALATDRESSING
Butter schmelzen
Himbeeressig
Olivenöl
Balsamico
Masala (Fingerhut voll)
viel Honig
Pfeffer, Salz dazu. Kochen. Mit Eiswasser kühlen.

Auf Chiccoree, Rucola, Kirschtomaten anrichten
mit Crema di Balsamico garnieren


SCAMPI IM SESAM
Scampi (die sahen eher aus wie King Prawns) wälzen in
schwarzem Sesam kurz ausbacken

SCAMPI IM SCHLAFROCK
1 Tüte Thai Tempurateigmix verrühren mit
200ml Wasser
Pfeffer, Salz
King Scampi eintauchen und ausbacken

RISOTTO
???????????????

Scampi auf dem Risotto anrichten
pfeffern mit
Kornblumen (aus der Apotheke) dekorieren


HIRSCHMEDAILLONS
Hirschkalbsrücken in Medaillons schneiden
N I C H T S A L Z E N !!!!! N I C H T P F E F F E R N !!!!!
kurz in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Direkt vor dem anrichten 6-7 Min. in den Ofen.
Dann salzen und pfeffern.

ROSENKOHLMARONENGEMÜSE
Rosenkohl putzen: äussere Blätter weg, Stielansatz x-förmig einschneiden. Kurz in Salzwasser blanchieren (vornehm für reinschmeißen und nach 7-8 Minuten wieder ausgießen). Mit kaltem Wasser abschrecken.
Maroni aus der Dose etwas kleiner bröseln unter den Rosenkohl mischen. Gustl hilf mir. Ich weiß nicht was du danach noch damit angestellt hast.

MAISPLÄTZCHEN
2? Dosen Mais pürieren
Mehl
1 Ei
Pfeffer, Salz, Koriander, Muskat dazu. In der Pfanne kleine Plätzchen ausbacken.

GLÜHWEINBUTTER
1 L Glühwein einkochen
1/2 Glas Preiselbeeren dazu, aufkochen.
R U N T E R V O N H I T Z E !!!! A B J E T Z T D A R F E S N I C H T M E H R K O C H E N S O N S T #+% §G RR D I E B U T T E R !!!!!
1 Stück (ja ihr habt richtig gelesen) 250g Butter rein
massig Pfeffer und Salz

MOUSSE AU GATEAU DE LEB
600g Schokostückchen schmelzen ( er hatte Spezialstückchen die lecker waren. Otto-Normal-Stückchen aus´m Rewe schmecken nicht so lecker. Weshalb wir beim nachkochen wohl am besten lecker Zartbitter-Tafeln nehmen)
4 ganze Eier
4 Eigelb dazurühren.
100g Zucker
ca. 1 Glas Glühwein
2 große Päckchen Lebkuchengewürz
Spritzer Vodka dazu über Wasserbad (oder über Rosenkohltopf) ständig mit Schneebesen rühren bis es ein bisschen eindickt
Schlagsahne steig geschlagen vorsichtig unerheben. Ab in den Kühlschrank.

MARZIPANRAVIOLI
Marzipandecke ausrollen, mit Ravioli-presse (oder wie heißt das Dingens?)(eigentlich kann man auch irgendetwas anderes rundes nehmen) Kreise ausstechen, mit Mousse füllen, zuklappen, auf Teller.

KIRSCHENGRÖSTER
Zucker mit
etwas Butter karamelisieren
Rotwein
Zimtstange dazu
Mondamin in kalter Flüssigkeit anrühren, dazugeben aufkochen
gefrorenene Kirschen hinein.Stehen lassen, die tauen in der heißen Flüssigkeit alleine auf.

Kirschen neben die Ravioli, Ananasscheiben dazu und Schokoröllchen (oder besser:Waffelröllchen?)


So das war´s
Happy nachkoching !!!

Herzlich Willkommen!

Auf diesen Blogseiten wird man sehen, dass die v4b´s nicht nur business verstehen!
Micki